Schon im letzten Advent haben wir erlebt, wie gerne Kinder unserer Gemeinde für andere Menschen hier gebastelt haben. Das hat manche Freude bereitet, wie aus einigen Rückmeldungen zu hören war.
Daraus ist die Idee gewachsen, mit einer neuen Aktion das Miteinander auszubauen. Wie kann das organisiert werden, dass Menschen unserer Gemeinde, die in ganz anderer Zeit aufgewachsen sind, den heutigen Kindern aus ihrer Kindheit berichten, wie sie ihre Kindheit empfunden haben, und womit sie sich gerne beschäftigten, welche Spiele sie gespielt haben, wie sie ihre Geburtstage gefeiert haben.
Vielleicht könnte durch solchen Austausch das Verständnis füreinander gestärkt werden.
Auch Ihr Kinder könnt gerne aktiv werden und mit selbstgemalten Bildern reagieren oder kleine Texte schreiben, die dann wieder älteren Gemeindeglieder bekommen könnten.
Diese Idee nenne ich Generationenbriefkasten. Der Briefkasten ist am Gemeindehaus befestigt.
Wichtig ist nur, dass man das Geschriebene oder Gemalte in einen Briefumschlag (bitte nicht verschließen) mit seiner eigenen Anschrift versieht und dann in den „Generationenbriefkasten“ steckt. Wenn der Briefkasten gefüllt ist, werden die Briefe von mir sortiert und anschließend verteilt. So wird eine ältere Person von einer jüngeren einen Brief oder etwas Gemaltes bekommen und umgekehrt. Jede und jeder kann gerne mitmachen.
Ich bin gespannt, wie diese Aktion angenommen wird und freue mich auf viele schöne Briefe, die auf ihre neuen Empfängerinnen und Empfänger hoffen. Gerne können auch mehrere Briefe von einer Person verfasst werden.
Bleiben Sie behütet und kommt gut durch die aktuelle Zeit!